Am 7. Dezember 2023 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Helden der Kindeheit: Käpt'n Blaubär, Pinnochio Die Figur Käpt’n Blaubär trat…
Mit der Portoerhöhung fĂĽr Briefe hat es zwar nicht geklappt, dafĂĽr erhöht die Deutsche Post nun das Porto fĂĽr BĂĽcher- und Warensendungen zum 1. Januar…
Die Vereinten Nationen wurden 1945 auf Initiative der GroĂźmächte GroĂźbritannien, USA, Sowjetunion sowie der Volksrepublik China gegrĂĽndet und haben bis heute Bestand – mit wechselndem…
Markenheftchen- und Heftchenblatt-Sammler kennen seit vielen Jahren die Publikationen von Dr. Friedrich Mörbel. Jetzt ist ein neues RSV-Fachbuch zu seinem Haupt-Forschungsgebiet Germania erschienen. Die dritte,…
Nach der erfolgreichen IBRA 2023 in Essen hatte die Meldung, dass die Briefmarkenmesse Essen nicht weitergefĂĽhrt wird, fĂĽr groĂźe Enttäuschung gesorgt. Um das fĂĽr die…
Bis 22. Februar erhalten Kunden, die bei der Deutschen Post Marken, Ganzsachen oder Portocards Individuell in Auftrag geben, elf Prozent Faschings- oder Karnevalsrabatt. Es genĂĽgt,…
Eine neue französische Sondermarke feiert „90 Jahre Grundsteinlegung der groĂźen Moschee von Paris“. Diese wird bis heute gern von Touristen und Schulklassen als Ausflugsziel angesteuert…
Erst kĂĽrzlich wurde gemeldet, dass bei den selbstklebenden Dauermarken Ă–sterreichs gravierende Unterschiede bei der „Zähnung“ samt starken Format-Unterschieden festgestellt wurden (beachten Sie hierzu u.a. BMS…
Traditionell im November geben die Postverwaltungen Israels, Ă–sterreichs und Irlands Sonder-ATM mit weihnachtlichen Motiven heraus. Im März-Heft des BMS blicken wir zurĂĽck, stellen die jĂĽngsten…
Eine Marke aus der Briefmarken-Serie „Adler Mannheim“ der Morgenpost Briefservice GmbH aus Mannheim (siehe auch BMS 12/11, Seite 118) hat eine Internet-Abstimmung zur „schönsten Privatpost-Briefmarken…
Die sieben Freimarken fĂĽr das im Krieg von 1870/71 von deutschen Truppen eroberte französische Territorium Elsass-Lothringen zählen zu den interessantesten Postwertzeichen der Welt – und…
Wer Rollenmarken sammelt, bevorzugt häufig Elfer-, Sechser-, FĂĽnfer- oder Dreierstreifen. Das hatte einst gute GrĂĽnde. Wer Geld sparen will, kann sich heute normalerweise mit Zweier-…
Trotz der zurĂĽckgehenden Zahl an Sammlern und entgegen pessimistischer Ausblicke auf die Zukunft der Philatelie tut sich seit einiger Zeit auf Auktionen Erstaunliches. Die erzielten…
Schon an die Ostereier gedacht? In wenigen Wochen mĂĽssen sie gelegt sein. Hanni Hase arbeitet bereits fleiĂźig an den Vorbereitungen zum Fest. Als Partner hat…
Eine Bergedorf MiNr. 1a als reduziertes Porto auf einem Brief nach Hamburg wurde bei einer Versteigerung des Auktionshauses Rauhut Ende Januar von 1500 auf 3100…