Bedarf es eigener Briefmarken fĂŒr den Postzustellungsauftrag? Diese Frage konnte man einst mit einem klaren âNeinâ beantworten. PrĂ€zise: bis zum 31. Dezember 2021. Bis dahin…
Darfâs ein wenig Thematik sein? Keine Angst, der erfolgreiche Aussteller, dessen Exponat nunmehr Einzug in die altehrwĂŒrdige Ădition dâOr gehalten hat, widmete sich einem urdeutschen…
Seit 15 Jahren nehmen die Jungen Briefmarkenfreunde in der Stadt Herford am groĂen Kinderfest zum Weltkindertag teil, und wie in jedem Jahr ist auch dieses…
Die DBZ 19/2023 erscheint am 18. September 2023 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Bauten der Bizone:âErste Eigene in Mark Am 1. September 2023…
Briefmarken aus Anlass des Metal-Festivals Wacken Open Air (W:O:A) hat es bereits in frĂŒheren Jahren gegeben. 2017 bis 2019 und 2022 war die Deutsche Post…
In Heft 2/2012 Ihrer DBZ meldeten wir auf Seite 8 den Handwerbestempel zur Intermodellbau in Dortmund. DBZ-Leser Holger Selisky vermisste darin ein âBâ. TatsĂ€chlich, statt…
Die AuktionshĂ€user Heinrich Köhler und Corinphila machen sich um die philatelistische Literatur verdient. Ihre Edition dâOr stellt international mit Gold oder einem Grand Prix ausgezeichnete…
Der Cercle Philatelique Ettelbruck lĂ€dt zu Luxemburgs gröĂter Tauschbörse. Sie findet am 11. MĂ€rz von 8 bis 17 Uhr erstmals in der neuen Deichhalle (rue…
Mittlerweile sind zweidimensionale Barcodes, die sogenannten QR-Codes, auch in der Philatelie angekommen. Bisher konnte man sich in der Regel Hintergrundinformationen oder bewegte Bilder zu Markenmotiven…
⊠scheint ein Zusteller eines Paketdienstes zu haben. Als er einem Kunden ein Paket aushĂ€ndigte, beschwerte er sich, dass der erste Zustellversuch gescheitert sei. Der…
Die schwedischen Sondermarken zu den Olympischen Sommerspielen in London werden die Goldmedaillengewinner Carolina KlĂŒft und Ragnar SkanĂ„ker vorstellen. KlĂŒft siegte 2004 in Athen im Siebenkampf,…
Hat eine deutsche SchĂŒlerin die kĂŒnftige Verpackung fĂŒr den Transport kĂ€lteempfindlicher GĂŒter entwickelt? Sicher ist, dass sie eine technisch interessante Lösung fand. Lesen Sie mehr…
Kunstfreunde, aufgemerkt. Die Gemeinschaftsausgabe Deutschlands und des Vatikans vom 1. MĂ€rz ist variantenreich. Der Kirchenstaat legt neben dem Block mit Raffaels Sixtinischer Madonna auch eine…
In Heft 3/2012 Ihrer DBZ finden Sie unter anderem eine Vorstellung der 38. Auflage des Michel FarbenfĂŒhrers. Das Rezensionsexemplar langte soeben beim Autor ein. SelbstverstĂ€ndlich…
AlljĂ€hrlich finden sie statt: die nationalen Winterspiele der Mitarbeiter der Tschechischen Post. Das ist eine nicht ganz alltĂ€gliche, aber durchaus interessante Methode des Unternehmens, durch…