Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist am 29. September 2023 erschienen – hier der Inhalt: Kultur der Ukraine Die Menschen der Ukraine blicken…
Es ist wieder Messe-Zeit: Von Donnerstag, 26. Oktober, bis Sonnabend, 28. Oktober 2023, öffnet die Internationale Briefmarken-Börse (IBB) 2023 in Ulm ihre Tore. In Halle…
Bedarf es eigener Briefmarken für den Postzustellungsauftrag? Diese Frage konnte man einst mit einem klaren „Nein“ beantworten. Präzise: bis zum 31. Dezember 2021. Bis dahin…
Darf’s ein wenig Thematik sein? Keine Angst, der erfolgreiche Aussteller, dessen Exponat nunmehr Einzug in die altehrwürdige Édition d’Or gehalten hat, widmete sich einem urdeutschen…
Seit 15 Jahren nehmen die Jungen Briefmarkenfreunde in der Stadt Herford am großen Kinderfest zum Weltkindertag teil, und wie in jedem Jahr ist auch dieses…
Der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) trauert um sein Seniormitglied René Demuth. Demuth verstarb am 10. November im Alter von 91 Jahren. Er war von 1977…
Es gibt noch eine Reihe britischer Sonderstempel mit weihnachtlichen Motiven zu vermelden. Die Bestellfristen laufen in Kürze ab, also bestellen Sie bei Interesse bitte in…
Ende November ehrten Südgeorgien und die Sandwich-Inseln den Polarforscher Frank Wild mit einer Markenserie (DBZ 25/2011, S. 80). Anlass war jedoch weder ein rundes Geburts-…
Das Organisationskomitee der IPHLA 2012 hat das Angebot der DBZ angenommen, die Standmieten für die teilnehmenden Arbeitsgemeinschaften zu übernehmen. Für die Arbeitsgemeinschaften beträgt die Tischmiete…
Erstmals hat ein Wettbewerber der Deutschen Post eine Annahmestelle eigens für Weihnachtspost eingerichtet. Für den DAZ Brief- und Kurierdienst sitzt der Weihnachtsmann im Nordhauser Ortsteil…
Heute langten in der Redaktion der DNK und der Euro-Katalog aus dem Hause Leuchtturm ein. Die Besprechungen finden Sie voraussichtlich in Heft 2/2012 Ihrer DBZ.
Die bereits angekündigten drei Gedenkganzsachen (siehe DBZ 25/2011) erhalten am 9. Februar Verstärkung durch die erste Messeganzsache des Jahres 2012. Sie ist der Bildungsmesse Didacta…
Neben den nassklebenden Sondermarken (Programm siehe DBZ 23/2011) erscheinen am 9. Februar zwei Folienblätter mit jeweils zehn Marken. Für die Frankatur von Inlands-Postkarten ist das…
Die EU-Kommission darf weiterhin prüfen, ob die Deutsche Post unerlaubte öffentliche Beihilfen erhalten habe. Vor dem Gericht der Europäischen Union scheiterte der Konzern mit einer…
Horst Müller von der Arbeitsgemeinschaft Privatpost-Merkur legte die zweite Auflage seines Standardwerkes zu den Ganzsachen der deutschen Privatpost 1873 bis 1914 vor. Bei der Überarbeitung…