Am 6. Juni 2025 und damit nach dem Erstausgabetag informierte die Deutsche Post ĂŒber ihre Sonderedition anlĂ€sslich â40 Jahre Rock am Ringâ. Dieses Datum war…
Pilgern bewegt die Menschen in vielen Religionen, das gemeinsame Erleben der SpiritualitĂ€t gibt gute GefĂŒhle und macht Gruppen solidarisch. Die monotheistischen Religionen, die sich auf…
Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Zu den allgemeinen RechtsgrundsĂ€tzen zĂ€hlt, dass ein Ministerium nicht einfach eigenmĂ€chtig die Aussage eines Gesetzes durch eine Verordnung Ă€ndern darf. Dies aber hatte das Bundesministerium…
Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach, der Verband OberfrĂ€nkischer Briefmarkensammlervereine und die Deutsche Post haben einen neuen Zehner-Bogen Briefmarken Individuell anlĂ€sslich des GĂ€nseblĂŒmchenfestes 2020…
Was macht eine Postverwaltung, wenn die GebĂŒhren um das Achtfache steigen, aber keine Briefmarken dafĂŒr zur VerfĂŒgung stehen? Vor der Frage stand die Reichspost 1923.…
Wie mehrere groĂe Medien heute berichten, will die Deutsche Post AG (DPAG) in KĂŒrze groĂflĂ€chig Coronatests fĂŒr ihre Mitarbeiter einfĂŒhren. Mit einer âprophylaktischen Teststrategieâ so…
Das zweite Mai-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt ausgerechnet in einer Zeit der KontaktbeschrĂ€nkungen auf die 500-jĂ€hrige Geschichte eines Volksfestes: Birgit Freudenthal stellt Ihnen die…
Der Verein Partnerschaftskomitee in RittersgrĂŒn gibt in Zusammenarbeit mit den SĂ€chsischen Eisenbahnfreunden (VSE) aus Schwarzenberg zwei Sonderbriefe sowie ein Sondergedenkblatt mit Eisenbahnmotiven heraus. Geplant waren…
Regionale und internationale Postgeschichte spiegelt der Katalog zur NAPOSTA ebenso wie Philateliegeschichte. So widmete sich Ingolf Kling der Wiederaufnahme des Postverkehrs in der Provinz Sachsen…
FĂ€lschungen sind der Feind des Sammlers. Doch wer informiert ist, kann sich vor BetrĂŒgern schĂŒtzen. "Echt falsch?", lautet der Titel des MĂŒnzenMarkt 30, der Ende Mai erscheint und…