Die Staatliche MĂĽnze Berlin erinnert mit einer neuen Medaille an den berĂĽhmten Ausspruch „Ich bin ein Berliner“, mit dem der amerikanische Präsident John F. Kennedy…
„Die Musik beginnt da, wo das Wort unfähig ist, auszudrĂĽcken. Musik wird fĂĽr das Unaussprechliche geschrieben; ich möchte sie wirken lassen, als ob sie aus…
Heute vor 25 Jahren nahm Johnny Cash einen der berĂĽhmtesten Songs in der Geschichte der Country-Musik auf: „Ring of Fire“ wurde fast sofort ein Hit…
Unsere heutige „Marke der Woche“ stellt eine Quadriga von Luftwaffen-Veteranen vor. Es handelt sich um vier Flugzeugtypen, die von Schwadronen der Royal Air Force (offizielle…
Gut 100 Jahre lang geisterte ein seltsamer Stoff durch die Schriften der Naturwissenschaftler. Johann Joachim Becher und Georg Ernst Stahl hatten um 1670 postuliert, bei…
„Die Flucht in Sachwerte ist in vielen Bereichen spĂĽrbar. (…) Seltene Briefmarken in guter Qualität sind nach wie vor sehr gesucht.“ So zitiert unser Autor…
„Caligula – Eine Studie ĂĽber römischen Cäsarenwahnsinn“ – unter dem Titel veröffentlichte Ludwig Quidde 1894 eine Streitschrift, die keineswegs das Altertum behandelte. Quidde sah nämlich…