115 Einzelwerte, 15 Blocks – der Jahrgang 2012 wartet mit einer Vielzahl „Europa“-Marken auf. Auch in diesem Sammelgebiet geht der Trend hin zur Spezialisierung. Der…
Ein Ausstellungskatalog? Ja, auch. Vor allem aber ein Buch über philatelistische Literatur, überwiegend mit Bezug zur Gegenwart. Großen Raum nehmen digitale Veröffentlichungen ein, fachkundig und…
Was passiert, wenn man einen Brief, der mit Marken einer Privatpost frankiert ist, in den Briefkasten der Staatspost wirft? Oder zwei Privatposten miteinander verwechselt? Zum…
Vor Kurzem erreichte uns die aktuelle Auflage des spanischen Filabo-Kataloges. In Heft 24/2012 stellen wir ihn Ihnen vor. Das Heft kommt am 16. November in…
Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint die dritte Auflage des Michel-Atlas zur Deutschland-Philatelie. Das gab der Schwaneberger Verlag jetzt bekannt. Im Gesamtprogramm ist der Atlas nicht aufgeführt.…
In den dreißiger Jahren versuchte die Reichspost, den Betrieb zu rationalisieren. Eingeführt hatte sie bereits Automaten zum Verkauf von Briefmarken. Da jeder Automat nur Marken…