Wieviel Bedeutung hat das Geheimnisvolle und Mythische für den modernen Menschen? Nicht viel, möchte man spontan sagen. In unserer Welt scheint die Vernunft zu regieren,…
Kennen Sie einen Autor, der nicht nur allgemein bekannt ist, sondern dessen Texte wirklich jeder studiert hat? Ist so etwas möglich? Ist so eine Aussage…
Er gehört wohl zu den bekanntesten Musikern in der Geschichte des Jazz. Seine Schaffensphase war ebenso kurz wie erfolgreich. Die Umstände seines Todes sind rätselhaft.…
Bekanntlich entstehen wahre philatelistische Werte vor allen Dingen im echten Postlauf, wohingegen philatelistisch motivierte Belege eher den zweiten Rang in der Wertschätzung einnehmen. Ob die…
Vor der Erfindung der Fotografie war es lange Zeit schwer möglich, Grafiken und Bilder zu vervielfältigen, ohne dass die Wesensart des Werkes und die Handschrift…
Am 3. März ehrt die finnische Post die Olympiasieger Sami Jauhojärvi und Iivo Niskanen philatelistisch. Sie gewannen in Sotschi Gold im Team-Sprint. Das Foto der…
Eine inflationäre Sonderstempel-Ausgabepolitik kann man der maltesischen Postverwaltung beim besten Willen nicht vorwerfen. Umso erfreulicher ist es, dass der aktuell für Freitag, den 28. Februar,…