Helmers Stolperer neben den Pfosten, Maradonas Hand Gottes oder Möllers Kunstflugeinlage. Diese inzwischen legendären Beispiele hätten mit Videobeweis nie zum Eklat gefĂĽhrt. Aber auch die…
Am 7. und 8. Oktober veranstaltet der Harburger Briefmarkensammler-Verein von 1920 eine Rang-3- Briefmarkenausstellung mit 104 Rahmen und 23 Exponaten. Im Landhaus Jägerhof, Hamburg-Hausbruch, sind…
Mit dem Druckstandort Deutschland beschäftigt sich die neue Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Oktober. Denn Deutschland ist das Land des Druckens: Johannes Gutenberg entwickelte die…
Bis heute prägt Johann Joachim Winckelmann, der als BegrĂĽnder der klassischen Archäologie und der modernen Kunstwissenschaften gilt, unser Bild von der Antike. Die griechische Kultur…
In diesem Jahr feiern die Philatelisten in Nordrhein-Westfalen den „Tag der Briefmarke 2017“ am 1. Oktober im Hammer Gustav-LĂĽbcke-Museum. Dort sind die Hammer Briefmarkenfreunde Gäste…
Eine in breiter Ă–ffentlichkeit wirksame Einrichtung wie die Post hat seit eh und je höchste AnsprĂĽche an ihr eigenes Erscheinungsbild gestellt. Das ergab sich allein…
Gleich zwei Ereignisse wĂĽrdigt der Briefmarkensammlerverein Apolda am letzten Septemberwochenende: Zum Tag der Briefmarke am 23. September erinnern die Philatelisten an die historischen Lokalausgaben von…