Die Samtene Revolution, die weitgehend friedlich verlief, beendete den Fortbestand der Tschechoslowakei. Auch der Ökonom Michal Ková? beteiligte sich am politischen Systemwechsel. Nach einer kurzen…
Was jedem Schneider und jeder Hausfrau als Hilfsmittel dient, ist des Biathleten größte Befürchtung – die Nähmaschine. Sie bezeichnet das starke Zittern der Knie nach…
Am 16. August 1815 wurde Giovanni Melchiorre Bosco in einem Dorf im italienischen Piemont als Bauerssohn geboren. Bekannt wurde er unter dem Namen Don Bosco…
Welch Grauen wohnt den Kinderseelen inne! Jeder kennt Geschichten „von früher“, in denen Frösche aufgeblasen, Ameisen mit der Lupe angekokelt oder Fliegen die Beine ausgerissen…
Am 3. Dezember würdigte die Postverwaltung der Slowakischen Republik einen großen Sohn des Landes mit einer Briefmarke, der außerhalb seiner Heimat jedoch kaum Bekanntheit genießt:…