
Informativ und aktuell: DBZ 11/2025
Die DBZ 11/2025 erscheint am 26. Mai 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe:
Norddeutsche Backsteingotik: Rote Kathedralen
Wenn im Mittelalter Städte und Gemeinden zu Wohlstand kamen, so sollte das möglichst auch nach außen, sprich in repräsentativen Bauten, sichtbar werden. Im Ostseeraum war es die Hanse, die durch ihren Handel mit Gebrauchsgütern „ihre“ Städte reich gemacht hatte. Steinbrüche für Repräsentativbauten gab es keine, und so baute man einfach aus Backsteinen Gebäude, die noch heute beeindrucken. Dietrich Ecklebe hat sie sich angesehen: ab Seite 14.
75 Jahre Dauerserie Wilhelm Pieck: Einziger DDR-Präsident
Der erste und einzige Staatspräsident der DDR, Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck, wurde am 3. Januar 1876 in Guben als Sohn eines Kutschers und einer Wäscherin geboren. Sein politischer Weg führte als Funktionär steil nach oben – bis er 1949 zum Präsidenten gewählt wurde. 1950 kam dann die erste Dauerserie der DDR mit seinem Porträt an die Schalter. Michael Burzan über Pieck als Mensch und auf Marke: ab Seite 20.
Dazu gibt es Neuigkeiten, Auktionsberichte, Neuheitenmeldungen, Buchbesprechungen, Termine und vieles mehr. Was, das verrät Ihnen ein Blick ins Inhaltsverzeichnis. Abonnenten erhalten das Heft bereits etwas eher, können schon einige Tage früher darin lesen – und sparen außerdem Geld gegenüber dem Kauf im Einzelhandel.
Hintergrund: Holstentor in Lübeck © Demiahl, www.pixabay.com
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter.
Unter der Überschrift DBZ 11/2025 ist das Wort „Neuheitenmeldungen“ mit der Ausgabe vom 2. November 2024 verlinkt, das ist wohl nicht ganz aktuell?!
Gibt es die Übersichts-Webseiten mit den monatlichen Neuausgaben der Deutschen Post noch oder hat sic hda schlicht etwas verändert?
Vielen Dank, das war offensichtlich Stehsatz, wir haben das geändert: https://www.philapress.de/tag/deutsche-neuheiten/