DBZ – Aktuelles Heft

Faszination Inini

Gestempelt und auf Brief selten Mit Dekret vom 9. Juni 1930 beschloss die französische Nationalversammlung, die ca. 90 000 Quadratkilometer umfassende Kolonie Französisch-Guyana aufzuteilen. Dabei…

Morgen neu: DBZ 5/2015

Ein Künstler war Jean de Sperati (1884 – 1957), der seine Kunstfertigkeit auch für Fälschungen gewinnbringend einsetzte. Und er führte selbst Fachleute hinters Licht: Von…

Die Eintagsfliege

Die erste Flugpostmarke Estlands von 1920 Die erste Flugpostmarke von Estland, MiNr. 14, ist eine der wenigen Briefmarken, wenn auch keineswegs die Einzige, die nur…

Tausendjährige Rose

1200 Jahre Bistum Hildesheim Zu Zeiten des Kaisers Karl der Große (747/748 bis 814) war die niedersächsische Kleinstadt Elze bereits besiedelt und wurde „Aula Caesaris“…

Morgen neu: DBZ 4/2015

Die Kürzungen, die die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte in diesem Jahr vornimmt, betreffen auch schmerzlich die Arbeit der Deutschen Philatelisten Jugend. Heinz…
Seite