Der vor 150 Jahren in Schlesien geborene Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann wurde mehrfach auf Medaillen abgebildet. Erst im November 2012 wird ihm eine reguläre…
Herzlich willkommen auf der neuen Internetseite des BRIEFMARKEN SPIEGEL! Ab sofort versorgen wir Sie hier mit aktuellen Meldungen aus der Welt des Briefmarkensammelns, Ausschnitten aus…
Lorbeerblätter im Haar von Potentaten gab es schon in der Antike, denn der Lorbeerbaum wurde als heilige und heilende Pflanze verehrt. Seine Blätter waren in…
Vom 1. November an werden in Norwegen die Banknoten der Serie VI nicht mehr umgetauscht. Sie zeigen auf den Porträtseiten Aasmund O. Vinje (50 Kronen),…
Bei Ausgrabungen in der Nähe von AngermĂĽnde kam unlängst ein sensationeller Fund byzantinischer GoldmĂĽnzen ans Tageslicht – das Medienecho war gewaltig. Der Direktor des Berliner…
Wer etwas nicht „unverblĂĽmt“ mitteilen will, der macht das Gegenteil: er sagt es „durch die Blume“. Die Philokartie kennt hierfĂĽr zahllose Beispiele. Inspiriert von unserem…
Mit numismatischen Kostbarkeiten aller Epochen beschäftigt sich die achte Ausgabe der Sonderbeilage „MĂĽnzenMarkt“. Auf 32 prall gefĂĽllten Seiten kommt aber auch die Aktualität nicht zu…