âDie Rothschilds â Bankiers und Sammlerâ: Die Familien-Briefe und Korrespondenzen des wohl bekanntesten Bankhauses der Welt spielten beim europaweiten Aufbau des verzweigten Filialsystems eine entscheidende…
âEs begann auf der Reeperbahnâ â das ist schon ein wirklich auĂergewöhnliches Titelthema: Michael Burzan liefert ausfĂŒhrliche Einblicke in die Korrespondenz der Beatles, fĂŒr deren beginnende…
Professor Richard Zimmerl zeigt mit seinem Beitrag âKarl Plaschkos Mitgliedskarteâ, wie sich die âSocial Philatelyâ neue Forschungsobjekte erschlieĂen kann: Inspiriert von einem Artikel ĂŒber eine…
Einzigartig, attraktiv und ĂŒber die Philatelie hinaus bemerkenswert â so kann man einen Brief charakterisieren, der 1853 von MĂŒnchen an  Prinz Albert von England, den…
Mein LieblingsstĂŒck ist eine bayerische Postkarte von 1869. FlĂ€chig mit Jagd-Motiven bedruckt, handelt es sich um eine Einladungskarte âzur Treibjagdâ, frankiert mit 1 Kreuzer, aus…
Wie ein ganz gewöhnlicher Brief innerhalb Dublins eine BrĂŒcke zur irischen UnabhĂ€ngigkeit schlĂ€gt. Daniel OâConnell steht als der Befreier Irlands in den Annalen. Viele bringen die jĂŒngere…
Uns alle verbindet die Liebe und Leidenschaft zum Sammeln und Betrachten von postalischen Belegen. Die Social Philately beschrĂ€nkt sich nicht auf das Sammeln â sie entdeckt die Geschichte…