Zu den Osloer Vortbahnen gehört die am 31. Mai 1898 offiziell eröffnete Holmenkollbahn, die heute in das Stadt- und U-Bahnsystem der norwegischen Hauptstadt integriert ist,…
Was den Deutschen die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sind den Norwegern Jørgen Moe und Peter Christen Asbjørnsen. 1841 veröffentlichten sie ihre erste Sammlung norwegischer…
Wer kennt es nicht, das berühmte Gemälde „Der Schrei“ des norwegischen Künstlers Edvard Munch? Der weltbekannte Maler und Grafiker wurde 1863 geboren, vor 150 Jahren…
Die „Tall Ships Races“ sind sicherlich das bedeutendste Ereignis für Schiffsbegeisterte und Segelschiff-Freunde. Vor 60 Jahren als abschließende Würdigung des Zeitalters der Segelschifffahrt geplant, erfreute…
Und wieder kommt aus Norwegen ein Sonderstempel, der für einige Motivsammler von Interesse sein könnte. Im Postamt von Majorstuen, einem Vorort Oslos, wird am 2.…
Heute vor 100 Jahren wurde in Christiania, dem heutigen Oslo, der norwegische Kinderbuchautor Thorbjørn Egner geboren. Kennen Sie nicht? Kennen Sie doch: Der Schriftsteller und…