Neben den oben gezeigten Krabben der Weihnachtsinseln kamen im April weitere schöne Ausgaben an die Postschalter. Im Folgenden wollen wir Ihnen eine kleine Auswahl der Briefmarken…
Es ist ein melodramatischer Roman, den Victor Hugo mit „Die Arbeiter des Meeres“ geschrieben hat. Er spielt im Jahr 1820 auf Guernsey im Ärmelkanal. Die…
„Stern der schönsten Höhe“ – 400. Todestag William Shakespeares Sporthilfe mit Spielgeräten Europa – Gemeinsame Werte Blick auf die Postgeschichte: Jugendarbeit Wie gelingt es, die…
Der Fußball bestimmt in diesem Sommer das Leben vieler vor allem männlicher Menschen – noch mehr als sonst. Am 10. Juni wird die Fußball-Europameisterschaft in…
Tanzen, das gilt als universelle Sprache der Welt. Kein Wunder also, dass sich die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) für ein Briefmarkenmotiv entschieden hat, dass…
Für ihre Zaubersprüche ist die Stadt Merseburg berühmt: Die Handschrift mit althochdeutschen Texten, um das 10. Jahrhundert entstanden, wurden in der Domstiftsbibliothek entdeckt, ein Faksimile…
Hat das Sammeln von Briefmarken, die Philatelie heute noch eine nennenswerte Bedeutung? Um das Briefmarkensammeln heute, sowie die Organisationen und finanziellen Werte in der Philatelie…