Seit ihrer GrĂĽndung focht die DDR einen stetigen Kampf um Anerkennung. Beide deutsche Staaten erhoben gleichermaĂźen einen Alleinvertretungsanspruch, doch angesichts des Kalten Krieges und der…
Am 20. Juli 1964 jährte sich das Attentat auf Adolf Hitler zum zwanzigsten Mal. Der Deutschen Bundespost war dieser 20. Jahrestag wichtig genug, um ihn…
Vor rund 1000 Jahren, am 13. Juli 1024, starb einer der damals bedeutendsten Herrscher Mitteleuropas. Der aus dem Adelsgeschlecht der Ottonen stammende Kaiser Heinrich II.…
Am 4. Juli 2024 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Beliebte Haustiere: Hund Am 2. Februar 2023 eröffnete eine Katze die Serie „Beliebte…
Die DBZ 13/2024 erscheint am 24. Juni 2024 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Theresienstadt (I): Barocke Wehrfestung Das Jahr 1780 markiert den Beginn…
In diesem Jahr darf Paris zum dritten Mal die Olympischen Sommerspiele ausrichten. Die ersten, 1900 innerhalb der Pariser Weltausstellung ausgetragen, verliefen nicht nach dem Geschmack…
Die Abbildung von gekrönten Häuptern hielt bereits mit der ersten Briefmarke der Welt, der „One Penny Black“, Einzug in die philatelistische Welt. Allerdings stand dabei…