Vielen ist das Ă„quadukt wohl ein Begriff. Die Römer nannten so ihre fortschrittlichen Wasserleitungen. Im frĂĽhen 20. Jahrhundert orientierte man sich in der Architektur vielfach…
Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die kroatische Post gibt in diesem Monat ihre tausendste Briefmarke heraus. Begangen wird dieses philatelistische Jubiläum mit der…
In Hrvatsko Zagorje, einem kleinen grĂĽnen friedlichen Fleckchen im Norden Kroatiens ist nicht nur ein Ort der Besinnung. Mehrmals im Jahr kommen zahlreiche Leute zu…
Was wäre die Welt ohne Bäume? Sie wäre wohl ziemlich leer, denn ohne sauerstofferzeugende Pflanzen gebe es kein Leben auf unserem Planeten. Dessen sind wir…
Diesen Titel verlieh die Fachwelt der kroatischen Kinderbuchautorin Ivana Brli?-MaĹľurani?. Aus einer groĂźen Schriftstellerfamilie stammend unternahm sie bereits im Kindesalter erste dichterische Versuche. Im Jahr…
Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen sind die ersten, die sich den Weg bahnen. Teils kämpfen sie sich noch durch Eis und Schnee. Erblicken wir die ersten…
Ăśber den Ort Vinkovci – heute eine unweit der serbischen Grenze gelegene, von etwa 35000 Menschen bewohnte Stadt im Osten Kroatiens – lässt sich so…