Die DBZ 21/2021 erscheint am 1. Oktober 2021 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Nibelungen: KĂĽhne, treue Recken Von den sagenhaften Nibelungen, ihren Kämpfen…
Als vor 75 Jahren durch die französische Militärverordnung Nr. 57 das Land Rheinland-Pfalz geschaffen wurde, gab es dazu wenig Beifall aus der Bevölkerung. Sowohl geschichtlich als…
Es gibt BĂĽcher, die liest man praktisch zweimal. Einmal den FlieĂźtext mitsamt den Bildunterschriften, dann aber auch die Texte auf den abgebildeten Karten, sofern die…
Mit aussagekräftigen postalischen Dokumenten erinnert Heinz Wewer in seinem jĂĽngsten Buch an das grausamste Verbrechen der deutschen Geschichte. Zunächst stellt er die Organisationsstrukturen der SS…
Mehr und mehr nimmt sich die wissenschaftliche Geschichtsforschung der Entwicklung der Post- und Kommunikation an. Publizierten bislang vornehmlich Hobbyhistoriker, darunter viele Philatelisten, wächst die Zahl…
Passend zur Corona-Zeit zeigt der Rundbrief der Poststempelgilde Nr. 262 von 2020 eine Postkarte an das Robert-Koch-Institut von 1916 auf dem Titelbild. Das Innere bietet…
Am 3. September erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. FĂĽr den Umweltschutz: Umweltschutz ist Gesundheitsschutz In der Verfassung der World…