
Neuheiten Januar 2025: Recht, Wissenschaft, Soziales und mehr
Am 2. Januar 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post.
Welt der Briefe: Briefburg
Zur ersten großen Briefmarkenausgabe des Jahres 2025 gehört eine Dauermarke. Als Teil der Serie „Welt der Briefe“ verknüpft sie erneut Briefe, Umschläge oder Stifte mit Themen, die in der alltäglichen Realität nichts damit zu tun haben.
Entwurf: Bettina Walter
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 125 Cent
Michel-Nr.: 3875
Philotax-Nr.: 3750
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 150909117
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bagel Security Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Größe: 31,80 x 30,13 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: Blau und Grau des Markenmotivs
Welt der Briefe: Windsurfbrief
Auch bei der zweiten Dauermarke vom 2. Januar 2025 handelt sich um eine surrealistische Kreation. In selbstklebender Form ist sie ab dem 2. Januar 2025 im Folienblatt erhältlich.
Entwurf: Bettina Walter
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 290 Cent
Michel-Nr.: 3876, 3884 (selbstklebend), FB 145
Philotax-Nr.: 3751, 3759 (selbstklebend), MH 286
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 150909112
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bagel Security Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Größe: 31,80 x 30,13 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: Farben des Markenmotivs
Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Rakotzbrücke
Im rund 200 Hektar großen Kromlauer Park und in der sächsischen Gemeinde Gablenz steht die Rakotzbrücke. In den Jahren 1866 bis 1875 aus Basalt gebaut, bezieht das Bauwerk seinen Namen vom See, den es auf 19,80 Metern bogenartig überspannt.
Entwurf: Chayenne Gutkowski,
Foto: © Mike Mareen/Shutterstock
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 95 Cent
Michel-Nr.: 3877
Philotax-Nr.: 3752
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105526
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Royal Joh. Enschedé Stamps, Haarlem
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: grün, weiß, geografische Daten in Weiß auf Grün, „Die Rakotzbrücke in Sachsen“
U-Bahn-Stationen: Bochum Rathaus Süd
Der neue Wert der Sondermarkenserie „U-Bahn-Stationen“ präsentiert die Haltestelle Bochum Rathaus Süd. 2006 eröffnet, liegt sie 14 Meter unter der Erde und umfasst die einzige unterirdische Brücke Deutschlands.
Entwurf: Jennifer Dengler, Chayenne Gutkowski, Foto: © Stadt Bochum: André Grabowski
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 110 Cent
Michel-Nr.: 3878
Philotax-Nr.: 3753
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105525
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Giesecke + Devrient Currency Technology GmbH, Leipzig
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: weiß, Linien und Stationen einer U-Bahn-Karte
125 Jahre Bürgerliches Gesetzbuch
Am 18. August 1900 trat das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Kraft. Gegenüber dem öffentlichen Recht, das die Rechtsverhältnisse zwischen öffentlicher Gewalt, dem Staat, und Bürgern betrifft, regelt es die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen.
Entwurf: David Fischbach
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 95 Cent
Michel-Nr.: 3879
Philotax-Nr.: 3754
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105530
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Giesecke + Devrient Currency Technology GmbH, Leipzig
Größe: 46,40 x 34,60 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: weiß, schwarze Linien, „125 Jahre BGB“
100 Jahre Akademischer Austauschdienst
Seit der Gründung im Jahr 1925 fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Akademiker im In- und Ausland. Der Verein vergibt Stipendien und fördert die Bindung von Absolventen an Deutschland und Gastländer. Er ist am Erasmus-Programm der Europäischen Union (EU) für Auslandsaufenthalte beteiligt.
Entwurf: Matthias Wittig
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 125 Cent
Michel-Nr.: 3880
Philotax-Nr.: 3755
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105529
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bagel Security Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: weiß, in Blau „100“, in verschiedene Richtungen zeigende blaue Pfeile und Weltkugel
75 Jahre Müttergenesungswerk
Das Bundesministerium der Finanzen feiert das 75-jährige Bestehen des Müttergenesungswerks. Mehr darüber lesen Sie in Birgit Freudenthals Artikel in Ihrer DBZ 2-3/2025.
Entwurf: Andrea Voß-Acker
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 95 Cent
Michel-Nr.: 3881
Philotax-Nr.: 3756
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105528
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: Farben des Markenmotivs
Spieltiere
Das 1935 gegründete Spielzeugunternehmen Schleich hat seinen Sitz in Herlikofen, einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Comicfiguren, wie den Schlümpfen. Seit den 1980er-Jahren gehören Tierfiguren zum Sortiment.
Entwurf: Chayenn Gutowski, Bildmaterial: © Schleich GmbH
Ersttag: 2. Januar 2025
Wert: 95 Cent
Michel-Nr.: 3882
Philotax-Nr.: 3757
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105527
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Royal Joh. Enschedé Stamps, Haarlem
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: weiß, „90 years“ in Rot, „© Schleich gmbH“ in Rot, in Weiß sowie rot umrandet „Schleich“
Luftpost
Ab 2. Januar 2025 ist ein Folienblatt (MiNr. FB 144, Philotax-Nr. MH 285) erhältlich, das zehn selbstklebende Dauermarken (MiNr. 3883, Philotax-Nr. 3758) der Reihe „Welt der Briefe“ enthält. Es handelt sich um das Motiv „Luftpost“, das nassklebend am 1. März 2022 auf den Markt kam (MiNr. 3671, Philotax-Nr. 3546). Im Service- und Versandzentrum Weiden der Deutschen Post gelten die Bestellnummern 152303008 für die postfrische und 0003008EW5 für die gestempelte Version.
Abbildungen: © Deutsche Post AG

Alpenländer 2025 (E 1)
ISBN: 978-3-95402-501-5
Preis: 76,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen