Weissenhofsiedlung: Gebaute Moderne

Weissenhofsiedlung: Gebaute Moderne

2027 wird die Weissenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg 100 Jahre alt. Sie gilt bis heute als Aufbruch der Architekturmoderne und entstand im Rahmen der Bauausstellung „Die Wohnung“. Organisiert wurde die Ausstellung vom Deutschen Werkbund, der 1907 in München gegründet wurde. Durch die Zusammenarbeit von Kunst, Industrie und Handwerk sollten die Qualität deutscher Produkte und ihr Ansehen im Ausland gesteigert werden.
Mit dem umfassenden Gestaltungsanspruch „vom Sofakissen bis zum Städtebau“ wurde der Deutsche Werkbund zu einer kulturellen Instanz, die die Geschmacksbildung in allen Bereichen des Lebens zu fördern und zu prägen versuchte.
Nur knapp vier Monate benötigten 17 Architekten aus fünf Ländern unter der künstlerischen Leitung von Ludwig Mies van der Rohe für den Bau der 21 Musterhäuser, die den Kern der Ausstellung „Die Wohnung“ ausmachten. Darin präsentierten sie 33 innovative Entwürfe für zukunftsweisendes, modernes, gesundes, erschwingliches, flexibles, freizügiges und funktionales Wohnen.
Gemeinsam war dieser auch als Funktionalismus bezeichneten Architektur, dass alle rein ästhetischen Gestaltungsprinzipien zurücktraten zugunsten des Zwecks – heute bekannt als Formel „Form folgt Funktion”.

Mehr dazu lesen Sie in Wilfried Lerchsteins Titelgeschichte der DBZ 16/17 2025. Das Heft ist am 18. August 2025 erschienen. Abonnenten erhalten es immer etwas früher. Einzelne Hefte können Sie auch im Vertrieb anfordern.

Titelabbildung: Ansichtskarte der Weissenhofsiedlung aus dem Jahr 1927 (Vorlage: Freunde der Weissenhofsiedlung).

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter.


Anzeige
Jetzt bestellen MICHEL
Mittelmeerländer 2025/2026 (E 9)

ISBN: 978-3-95402-509-1
Preis: 76,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

Jetzt bestellen


Authored by: redaktiondbz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert