Um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wurde in deutschen Gelehrtenkreisen noch überwiegend lateinisch gesprochen, geschrieben — und auch gedichtet. Diese Poesie war nur…
Ein rotes Quadrat, ein gelbes Quadrat und blaue Rechtecke – gelagert in ein Gitternetz aus schwarzen Linien mit großen weißen Flächen. Mehr braucht ein abstraktes…
Am 5. Juni 1967 wurde in Großbritannien ein neues Kapitel der Briefmarkengeschichte aufgeschlagen, dessen Abschluss noch lange nicht absehbar erscheint. Mit einer Laufzeit von einem…
Die Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte e.V. befasst sich seit ihrer Gründung vor 40 Jahren vor allem mit den Themen Malerei, Kunsthandwerk, Baukunst und Plastik/Skulptur. Da lag es…
Ein besonderes Landschaftsgemälde, Made in China: In feiner Kalligraphie-Technik gezeichnet, ist das berühmte Landschaftsgemälde „Ein Reisender in Shanyin County“ von Lan Ying eigentlich nur im…
Während Tusche bei uns vor allem mit Kunstunterricht in der Grundschule verbunden wird, haben Malereien mit der Wasserfarbe in Japan und China eine große Tradition.…