Fast eine Finanzkrise

Welcher Irrsinn an den Finanzmärkten herrscht, ließ sich vor Kurzem in Südafrika beobachten. Dort lud die Gouverneurin der Zentralbank, Gill Marcus, zu einer Pressekonferenz. Eine…

Stempel zur Leserreise

Zur DBZ-Leserreise Mitte April auf der Donau gibt es nicht nur einen amtlichen Sonderschiffspoststempel. Auch ein Schmuckstempel wird aufgelegt. Schiffspost darf bekanntlich nur an Bord…

Jugendarbeit: Neue Broschüre

Die Bundesstelle für philatelistische Jugend- und Bildungsarbeit des BDPh präsentierte eine neue Broschüre zum Thema Geschichte. Diesmal gilt es, viele Fragen zu beantworten. Mehr dazu…

Individuell mit Rabatt

Bis 22. Februar erhalten Kunden, die bei der Deutschen Post Marken, Ganzsachen oder Portocards Individuell in Auftrag geben, elf Prozent Faschings- oder Karnevalsrabatt. Es genügt,…

Die große Moschee von Paris

Eine neue französische Sondermarke feiert „90 Jahre Grundsteinlegung der großen Moschee von Paris“. Diese wird bis heute gern von Touristen und Schulklassen als Ausflugsziel angesteuert…

Verzähnungen bei Marken-Sets

Erst kürzlich wurde gemeldet, dass bei den selbstklebenden Dauermarken Österreichs gravierende Unterschiede bei der „Zähnung“ samt starken Format-Unterschieden festgestellt wurden (beachten Sie hierzu u.a. BMS…

Ein Hauch von Advent

Traditionell im November geben die Postverwaltungen Israels, Österreichs und Irlands Sonder-ATM mit weihnachtlichen Motiven heraus. Im März-Heft des BMS blicken wir zurück, stellen die jüngsten…

Schöner Adler

Eine Marke aus der Briefmarken-Serie „Adler Mannheim“ der Morgenpost Briefservice GmbH aus Mannheim (siehe auch BMS 12/11, Seite 118) hat eine Internet-Abstimmung zur „schönsten Privatpost-Briefmarken…

Sinnvolle Streifen?

Wer Rollenmarken sammelt, bevorzugt häufig Elfer-, Sechser-, Fünfer- oder Dreierstreifen. Das hatte einst gute Gründe. Wer Geld sparen will, kann sich heute normalerweise mit Zweier-…
Seite