âNicht geflogene Postâ â zu diesem Thema gab die Slowakische Post am 4. Oktober 2024 eine Sonderganzsache heraus, die einem Denkmal im slowakischen Ivanka pri…
Am 7. April 2025 erschien in Portugal und Indien eine bildgleiche Gemeinschaftsausgabe zum 50. Jahrestag der Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden LĂ€ndern. Im begleitenden…
Bei den Postfilialen und an weiteren frĂŒheren Standorten hat die Deutsche Post in den vergangenen Monaten die letzten Briefmarkenautomaten mit der BegrĂŒndung abgebaut, dass keine…
Die StreitkrĂ€fte laden am 28. Juni 2025 zum zehnten âTag der Bundeswehrâ ein. BĂŒrgerinnen und BĂŒrger können sich an den folgenden zehn Standorten ĂŒber die…
Bereits bei der Reichsdruckerei wurde der edle Stichtiefdruck gepflegt und zur höchsten BlĂŒte entwickelt. Die Zeiten, in denen die Bundesdruckerei Briefmarken im Stichtiefdruck hergestellt hat,…
Die fĂŒr September 2012 geplante Briefmarken-Messe in Koblenz wird nicht stattfinden. Dies teilte der Veranstalter, die Messeagentur Billion, in einem Schreiben mit. Offenbar sei demnach…
Welcher Irrsinn an den FinanzmĂ€rkten herrscht, lieĂ sich vor Kurzem in SĂŒdafrika beobachten. Dort lud die Gouverneurin der Zentralbank, Gill Marcus, zu einer Pressekonferenz. Eine…
Zur DBZ-Leserreise Mitte April auf der Donau gibt es nicht nur einen amtlichen Sonderschiffspoststempel. Auch ein Schmuckstempel wird aufgelegt. Schiffspost darf bekanntlich nur an Bord…
Die Bundesstelle fĂŒr philatelistische Jugend- und Bildungsarbeit des BDPh prĂ€sentierte eine neue BroschĂŒre zum Thema Geschichte. Diesmal gilt es, viele Fragen zu beantworten. Mehr dazu…
Die 19. Börse fĂŒr Briefe, âde Brievenbeursâ, und die 2. Börse fĂŒr Briefmarken, die âFilamaniaâ, finden am 6. und 7. April 2012 in der Sporthalle…
In der Redaktion langten zwei interessante Veröffentlichungen ein: âą Die erste Briefmarkenausgabe Liechtensteins 1912 von Dr. Heinz Rennenberg âą Handbuch Litauen Teil 2 von Martin…
Bis 22. Februar erhalten Kunden, die bei der Deutschen Post Marken, Ganzsachen oder Portocards Individuell in Auftrag geben, elf Prozent Faschings- oder Karnevalsrabatt. Es genĂŒgt,…
Eine neue französische Sondermarke feiert â90 Jahre Grundsteinlegung der groĂen Moschee von Parisâ. Diese wird bis heute gern von Touristen und Schulklassen als Ausflugsziel angesteuert…
Erst kĂŒrzlich wurde gemeldet, dass bei den selbstklebenden Dauermarken Ăsterreichs gravierende Unterschiede bei der âZĂ€hnungâ samt starken Format-Unterschieden festgestellt wurden (beachten Sie hierzu u.a. BMS…
Traditionell im November geben die Postverwaltungen Israels, Ăsterreichs und Irlands Sonder-ATM mit weihnachtlichen Motiven heraus. Im MĂ€rz-Heft des BMS blicken wir zurĂŒck, stellen die jĂŒngsten…