Schon mit seiner Dissertation erregte Werner Karl Heisenberg Aufsehen. Zur Berechnung der Turbulenz in der Strömung von FlĂŒssigkeiten entwickelte er 1924 eine aus den nichtlinearen…
Das Bohrâsche Atommodell ist wohl jedem ein Begriff. Auf elliptischen Bahnen umkreisen die Elektronen den aus Protonen und Neutronen bestehenden Atomkern. Damit gelang es Niels…
Ronald Ross gehörte zu den ersten NobelpreistrĂ€gern ĂŒberhaupt. Bereits 1902 erhielt er die Auszeichnung im Bereich Physiologie oder Medizin fĂŒr seine bahnbrechenden Forschungen zur Ăbertragung…
Ein stolzes JubilĂ€um wird in diesem Jahr in Göttingen begangen und mit einer Ganzsache der Deutschen Post gewĂŒrdigt: Vor 275 Jahren wurde auf Veranlassung des…
Als âHöhenstrahlungâ bezeichnete Victor Franz Hess zunĂ€chst die energiereiche Teilchenstrahlung, die aus dem Weltraum in die Ă€uĂere GasumhĂŒllung der Erde einschlĂ€gt und von der Sonne,…
Heute vor 50 Jahren trafen in Reims Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische StaatsprĂ€sident Charles de Gaulle zusammen. Die Begegnung gilt als Auftakt zur deutsch-französischen…