Abwechslung und Information sind garantiert in der Oktober-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL: Autor Dieter Heinrich lĂ€sst Johann Gottfried Schadow zu philatelistischen Ehren kommen. Sein Werk reicht…
Mit drei Kantonalausgaben begann das Zeitalter der Briefmarke in der Schweiz. Zusammen mit der ersten Bundesausgabe kann das Land somit gleich viermal die Nummer Eins…
Ein breites Themenspektrum bietet der neue BRIEFMARKEN SPIEGEL: Walter Köcher schaute sich in der bedrohten Lagunenstadt Venedig um und fand philatelistische Venedig-Motive aus etlichen LĂ€ndern.…
150 Jahre SPD in Rödermark: Der Briefmarkenverein Rödermark bringt aus diesem Anlass einen JubilĂ€umsbrief heraus, unter anderem zu haben wĂ€hrend der Akademischen Feier am 18.…
âWarum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.â Und wenn es einer wissen muss, dann doch der groĂe Dichter Goethe. SchlieĂlich hielt…
Die Sektion Salzburg des 1. Ăsterreichischen ArbeiterâBriefmarkensammlerâVereins hat fĂŒr das diesjĂ€hrige Belegprogramm zu den Salzburger Festspielen Motive aus der Oper âDie Zauberflöteâ von Wolfgang Amadeus…
Wem das im Moment zu viel FuĂball im Fernsehen ist oder wer nur die LĂŒcken zwischen den Spielen sinnvoll und kurzweilig ĂŒberbrĂŒcken möchte, der kann…