DDR

Karl Marx, der 17. Juni und mehr

Das Jahr 1953 war in der Deutschen Demokratischen Republik durch die „Ost-West-Auseinandersetzungen“ und die Festlegung der im Vorjahr geschaffenen Grundlagen für die Durchsetzung der Zentralgewalt,…

22 Stunden Testbild

Bewegte Bilder in Farbe sind heute Teil unseres Lebens. Sie begegnen uns im Fernsehen, Kino, auf Werbeleinwänden, im Internet, als Videospiel oder auf dem Smartphone.…

Luther und sein Wittenberg

Alljährlich zum Jahrestag seiner Hochzeit mit Katharina von Bora grüßt Martin Luther seine Anhänger im Rahmen eines großen Stadtfestes in Wittenberg. Aber wie, wann und…

Teure Druckvermerke

Die Sonderausgabe „Frieden“ der DDR (MiNr. 276/79) wurde in drei Auflagen von jeweils zwei Millionen Marken gedruckt: die erste auf dünnem Papier, das den Druck…
Seite