Das zweite Juni-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt auf ein heikles Jubliäum: 100 Jahre Diplomatie sollten eigentlich ein Grund zur Freude sein, doch die aktuelle…
Ein frohes, gesundes und glĂĽckliches Sammlerjahr 2020 wĂĽnscht Ihnen Ihr BRIEFMARKEN SPIEGEL-Team. Was Sie im neuen Jahr alles erwartet, zeigen wir auf den Seiten mit…
„Es gibt immer Dinge, die unerreichbar scheinen. Das macht oft aber auch den Reiz aus”, sagt Anatoli Karpow. Ein Ausspruch, der wohl fĂĽr jedes der…
In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden unter anderem folgende BĂĽcher rezensiert. Das Buch Michel Schach – Ganze Welt und den ANK Ă–sterreich…
Zehn Sammelgebiete zählt die Arbeitsgemeinschaft Jugoslawien zu ihrem Themenkreis. Dazu gehören Bosnien und Herzegowina, Fiume (Freistaat Rijeka von 1920 bis 1924), S.H.S. (SHS steht fĂĽr…
30. April 2004, 23.00 Uhr: Die Europäische Union wächst um vier neue Mitglieder. Estland, Lettland, Litauen und Zypern treten dem Staatenbund bei. Eine Stunde später,…