„Wer die Rose ehrt“, „Ehrlich will ich bleiben“, „Autostop“, „Wie ein Fischlein unterm Eis“, „Oben sein“ und „Als ich fortging“ hieĂźen einige Hits der Leipziger Rockband…
In diesem Artikel möchte ich bis in den Zeitraum des Jahres 1946 zurĂĽckgehen und die damalige schwierige Zeit Revue passieren lassen. Ein normales Leben, so…
Von morgen an bis zum 21. Februar öffnet die Messe Haus-Garten-Freizeit auf dem Leipziger Messegelände statt und macht in einer Sonderschau die Berge zum Thema. …
Auch die LVZ Post hat dieses Jahr zu Weihnachten Sonderbriefmarken aufgelegt, sich aber noch ein besonderes Schmankerl dazu einfallen lassen: Eine Duftbriefmarkenedition. Die mit dem zarten Aroma von Lebkuchen versehenen…
Vor 150 Jahren wurde in Leipzig der Allgemeine Deutsche Frauenverein gegrĂĽndet. Damit nahm die bĂĽrgerliche Frauenbewegung Deutschlands ihren organisatorischen Anfang. Zu diesem Anlass hat der…
Leipzig ist eine Stadt mit vielen Facetten — und mit vielen Beinamen. „Messestadt“ ist wohl der bekannteste davon. Im Jahre 1937 wurde die sächsische Handelsmetropole…
Auch in diesem Jahr ist die LVZ Post mit Sondereditionen zu den Jubiläen „100 Jahre Leipzig Hauptbahnhof“ und „25 Jahre Deutsche Einheit“ auf der Freizeitmesse…