Die DBZ 12/2025 erscheint am 16. Juni 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe: „Menschen in der Philatelie“: Meister der Linien Das Kriegsende vor…
In der Geschichte der römisch-katholischen Kirche bilden „Heilige Jahre“ auĂźergewöhnliche historische Ereignisse. Schon seit 1300 werden sie in Rom in groĂźen zeitlichen Abständen gefeiert. 2025…
Im RĂĽckblick auf den europäischen Markt der Neuerscheinungen 2023 fällt eine Briefmarke aus dem Rahmen, die sich innerhalb kĂĽrzester Zeit zur Ausgabe mit der stärksten…
Am 4. Juni erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post AG. 500 Jahre Annaberger KĂ„T Im Juni gibt die Deutsche Post drei…
Mit einem Markenheftchen und zwei Ganzsachen wartet die Deutsche Post im FrĂĽhjahr auf. Am 7. Mai legt sie die Sporthilfe-Zuschlagsmarken auch in einem Heftchen mit…
Hildegard von Bingen wurde 1098 in den heute Rheinland-Pfälzerischen Ortsgemeinden Bermersheim oder Niederhosenbach geboren. Sie lebte seit ihrem vierzehnten Lebensjahr im Kloster Disibodenberg. Es liegt…
Der Vertrag von Maastricht (1992) eröffnete dem Vatikanstaat die Möglichkeit, EuromĂĽnzen aus Gold und Silber sowie aus unedlen Metallen zu prägen. Das garantierte dem nur…