Polarpost

Morgen neu: DBZ 19/2013

200 Jahre Befreiungskriege – dieses Thema zieht sich durch das DBZ-Jahr. Russland haben wir, der Chronologie folgend, bereits unser Interesse zugewandt. Nunmehr ist Deutschland an…

Morgen neu: DBZ 18/2013

Vom Juni 1948 an kursierten in den Berliner Westsektoren zwei Währungen, die beide Deutsche Mark hießen. Während die bald „Westmark“ genannte Währung wertbeständig war, erwies…

Morgen neu: DBZ 17/2013

Dieses Jahr steht im Zeichen des Gedenkens der dramatischen Ereignisse 1948. Getrennte Währungsreformen in den Westzonen und der Sowjetischen Zone verfestigten die deutsche Teilung. In…

Morgen neu: DBZ 16/2013

Ein gedruckt wirkender Zweikreisstegstempel in ungewöhnlicher Schrifttype – was hat es mit der Dienstmarke auf sich? Mehrere Spezialisten waren ratlos, doch Horst Geyermann konnte das…

Morgen neu: DBZ 15/2013

Mit Besonderheiten en masse warten die Zusammendrucke und Markenheftchen des Deutschen Reiches auf. Viele davon sind auch für Sammler mit normalem Geldbeutel erschwinglich. Mitunter muss…

Morgen neu: DBZ 14/2013

Haben Sie schon einmal daran gedacht, auf Kreuzfahrt zu gehen? Walter Köcher lädt Sie dazu ein – philatelistisch, natürlich. Im Titelthema der DBZ 14/2013 zeigt…
Seite