Der Name Albert Schweitzer ist allgemein bekannt: Bei ihm denkt man an den karitativen Einsatz fĂŒr die Mitmenschen und an den Tierschutz. An einen Idealtypen…
RĂŒckkehrer bereichern unsere Fauna Ăber einen langen Zeitraum ist unsere Tierwelt immer Ă€rmer geworden. RĂŒcksichtslose Bejagung, Zersiedelung der Landschaft, Zerstörung natĂŒrlicher LebensrĂ€ume und unkontrollierter Einsatz…
Was nicht im Katalog steht â Informationen aus den Akten und der Entwurfssammlung des Postministeriums der DDR Die Ausgabe âGeschĂŒtzte Vögelâ (MiNr. 1272-1277) war noch…
Zur Abwechslung wollen wir uns in dieser Woche mal wieder einem tierischen Motiv der aktuellen Neuausgaben widmen. Der französische Teil der PyrenĂ€enrepublik Andorra gibt zum…
Die Schilderungen der Beobachtungen von zahlreichen Tierarten, die der Tierforscher und Schriftsteller Alfred Brehm im Zuge mehrerer und weiter Reisen machte, fanden zu seinen Lebzeiten…
Beatrix Potter, Autorin und Illustratorin weltberĂŒhmter KinderbĂŒcher wie âThe Tale of Peter Rabbitâ (âDie Geschichte von Peter Haseâ) oder âThe Tale of Samuel Whiskersâ (âDie…
Neben nassklebenden Sondermarken kommen am 2. Januar auch die ersten selbstklebenden an die Schalter. Den Auftakt macht ein Folienblatt mit 20 Werten der Ausgabe âTierkinderâ.…