Die Zeitzer Philatelisten sind noch bis zum 11. Juni mit eigenem Stand auf der Festwoche zum Stadtgeburtstag in Zeitz vertreten: Als eine der deutschen Städte,…
Das Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ ist vom MZZ-Briefdienst Halle bereits mit zahlreichen Sonderausgaben gewürdigt worden, die Stationen der Reformation in Sachsen-Anhalt dokumentieren. Nun würdigen die Hallenser…
Da Sachsen-Anhalt mit dem Slogan „Ursprungsland der Reformation“ wirbt, kommt auch die erste Privatpostausgabe im Jubiläumsjahr zu „500 Jahre Reformation“ von dort. Der MZZ-Briefdienst Halle…
Zum 500. Jahrestag der Reformation 2017 durch Martin Luther hat der Vorstand des Bundes Deutscher Philatelisten beschlossen, in der Lutherstadt Wittenberg vom 7. bis 10.…
Neben Martin Luther und Ulrich Zwingli ist der 1509 im französischen Noyon geborene Johannes Calvin eine der berühmten Figuren der Reformation, die im 16. Jahrhundert…
In der zweiten Hälfte seines Lebens begann der Priester Ulrich Zwingli, die Praxis der Kirche öffentlich zu kritisieren. Mit theologischen Abhandlungen, Predigten und kirchenpolitischem Aktivismus…
„Schlacht bei Frankenhausen“ – unter diesem Namen steht das letzte große Gefecht, das den später so genannten „Bauernkrieg“ in Mitteldeutschland beendete. Dass diese „Schlacht“ am…