Was macht eine Postverwaltung, wenn die Gebühren um das Achtfache steigen, aber keine Briefmarken dafür zur Verfügung stehen? Vor der Frage stand die Reichspost 1923.…
Regionale und internationale Postgeschichte spiegelt der Katalog zur NAPOSTA ebenso wie Philateliegeschichte. So widmete sich Ingolf Kling der Wiederaufnahme des Postverkehrs in der Provinz Sachsen…
Diese Buchbesprechung stellt eine Premiere dar. Erstmals macht der Verfasser auf ein Buch aus Korea aufmerksam, erstmals rezensiert er ein Buch, in dem er nur…
In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden unter anderem folgende Bücher rezensiert. Fast 2700 Seiten Umfang Michel Deutschland-Spezial 2020. Band 1: 1849 bis April 1945.…
Danziger Justizformulare und Ganzstücke Eine wertvolle Dokumentation präsentierte die Arbeitsgemeinschaft Danzig, Mitglied im Verband Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften (VPhA). In mühsamer Kleinarbeit stellte Ton Hulkenberg die Zustellungsurkunden…
Zwei Sammlungen des großen Südamerika-Spezialisten Brian Moorhouse widmete das Global Philatelic Network einen Band der Edition Spéciale, erstellt von Corinphila, Zürich. Die Briefmarke für Feuerland…
Das Riesengebirge ist natürlich weit mehr als Rübezahls Reich. Die Auftaktseiten widmete Horst Teichmann – BMS-Lesern brauchen wir ihn wohl kaum vorzustellen – denn auch…