Als die ersten Zeppeline in die LĂĽfte stiegen, kannte die Begeisterung der Menschen kaum Grenzen. Man verkĂĽndete diese Sensation nicht nur in Zeitungen, sondern auch…
Die Internationale Briefmarken-Börse findet vom 27. bis 29 Oktober 2022 erstmals am neuen Standort in Ulm statt. Sammlerinnen und Sammler aus allen Teilen Deutschlands und…
MĂĽnzen werden von reichen Menschen gesammelt – ein Vorurteil gegen das die Chefredakteurin des MĂĽnzenMarkts stets ankämpft. Ursula Kampmann und ihr MĂĽnzenMarkt-Team erklären im neuen…
Die vierte Ausgabe von „Geschichten und Geschichte – Heimatbelege und Ansichtskarten sammeln“ ist erschienen. Wieder nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die bunte…
Wie entstehen eigentlich MĂĽnzen? Ursula Kampmann und ihr MĂĽnzenMarkt-Team gehen dieser spannenden Frage im neuen MĂĽnzenMarkt 37 nach. Ursprung dieses Themas ist eine E-Mail-Korrespondenz der…
Die Coronazeit bewirkt fĂĽr den Briefmarkenmarkt einen „positiven Ruck“, einen Weckruf nach jahrelanger Stagnation in vielen Bereichen. Deutlich gewachsen ist die Bereitschaft, auch Sammlungen zu…