Förderpreis: Es winken 500 Euro

In diesem Jahr wird erstmals der Förderpreis „Bildung und Briefmarke“ der Stiftung Deutsche Jugendmarke in Kooperation mit dem Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) vergeben. Damit sollen besondere…

Kieler Umschlag 2013

Der Kieler Umschlag, ein großes Volksfest in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt, geht am ersten März-Wochenende in seine 37. Runde. Der Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.V. gibt…

17 Prozent Rückgang

Muss jetzt auch die Numismatik Federn lassen? Die nunmehr vom Bundesministerium der Finanzen vorgelegten Auflagezahlen der 2012 geprägten 10-Euro-Gedenkmünzen in Spiegelglanz deuten zumindest darauf hin.…

Morgen neu: DBZ 4/2013

Ins Wunderland der Fantasie entführt Sie das aktuelle Heft Ihrer DBZ. Kinderbüchern aus drei Jahrhunderten widmete Dieter Heinrich seinen attraktiv illustrierten Artikel, für den es…

Eintagsfliegen der DDR

Am 2. Oktober 1990, dem letzten Tag der DDR, erschienen noch sechs DM-Sondermarken sowie ein Markenheftchen nebst zwei Heftchenbogen. Bezogen auf die Möglichkeit, diese Marken…
Flug 609

Flug 609

Menschliches Versagen oder Unbilden der Witterung? Genau wird man wohl kaum mehr herausfinden können, weshalb am 6. Februar 1958 in München der Startversuch eines zweistrahligen…

Tipps zum Auffrankieren

Nach der Anhebung einiger Postentgelte mit Wirkung ab 1. Januar 2013 bietet sich für den Ganzbrief-Sammler die Möglichkeit, die gegenwärtige Übergangsphase durch Belege mit Auffrankierung…
Seite