Unikate und Stampagen in Dresden

Der Internationale Philatelisten-Verein von 1877 Dresden – nach eigenen Angaben ältester Briefmarkensammlerverein Deutschlands – begeht seinen 135. Geburtstag am 5. Mai 2012 mit einer Jubiläumsfeier,…

Königliche Varianten

Norwegische Philatelisten entdeckten bei der Ausgabe zum 75. Geburtstag von Königin Sonja und König Harald Unterschiede. Die Marken zu 9,50 und 13 Kronen erschienen am…

Briefmarken für Opel

Anlässlich des 150-jährigen Opel-Werkjubiläums und des 175. Geburtstages von Adam Opel hat der „Heimatverein Rüsselsheim 1905“ sechs verschiedene Marken Individuell in Auftrag gegeben. Sie zeigen…

Wie entsteht eine Briefmarke?

Interessante Einblicke: Das Unternehmen Postado, das seit sieben Jahren für private Briefdienste im In- und Ausland Briefmarken (auch Schmuckbogen, Ersttagsbriefe, Ersttagskarten und sogar Briefkästen) produziert,…

5,8 Millionen Springer

Die Auflage der Sondermarke zu Ehren Axel Cäsar Springers ist mit 5,8 Millionen Stück mehr als doppelt so hoch wie die aktuelle Verkaufsauflage von Deutschland…

Inhalt der Ausgabe Mai 2012

Titelthema „Lakehurst“: Die Katastrophe des Luftschiffs LZ 129 „Hindenburg“ Deutsche Neuheiten: Schonung der Ressourcen Motivgebiet: Marilyn Monroe auf Marken Den Mai-BMS erhalten Sie ab sofort…

Jugendarbeit: 250 Euro ausgelobt

Der Schwaneberger Verlag lobt auch in diesem Jahr wieder den Hugo-Michel-Förderpreis für „herausragende Leistungen engagierter Förderer der Jugendarbeit in der Philatelie“ aus. Die Initiative wirbt…
Seite