10-Euro-Gedenkmünze

Hohenzollern im Doppelpack

Hohenzollern im Doppelpack

Eine am 1. Juni 1900 in Kraft gesetzte Änderung des deutschen Münzgesetzes von 1874 erlaubte, dass im Kaiserreich wieder Gedenkmünzen geprägt werden konnten. Mehrere Bundesstaaten…

Dornröschen in Silber

„Dornröschen“ folgt auf „Hänsel und Gretel“. Zumindest gilt das für die deutschen Münzen. Das Bundesfinanzministerium stellte jüngst die von Marianne Dietz aus Berlin gestaltete 10-Euro-Gedenkmünze…

Feier vor dem Tor

Die Gedenkmünze zum 25. Jahrestag der Vollendung der deutschen Einheit soll natürlich eine möglichst große Verbreitung finden. Daher gibt das Bundesfinanzministerium nächstes Jahr eine 2-Euro-Kursgedenkmünze…

Neuer Silberzehner

2014 gedenken wir des Konstanzer Konzils vor 600 Jahren. Dieses wählte einen neuen Papst, Martin V., dem es gelang, das Abendländische Schisma zu beenden. Zu…