Manchmal lässt sich nicht erklären, warum sich neue Dinge, Ideen, Vorstellungen oder andere Neuerungen auf einmal wie auf ein geheimes Zeichen hin verbreiten. So ähnlich…
Es ist unmöglich, von diesem Band nicht begeistert zu sein! In der Galerie mehrerer in letzter Zeit erschienener hervorragender Publikationen zur Philatelie Altdeutschlands – neben…
Am 1. März 2023 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Tag der Briefmarke: Schätze der Philatelie – „Stralsund-Brief“ Aus dem Sammelgebiet…
Kann man heute noch mit ĂĽberschaubarem Budget eine Sammlung mit Briefmarken der Altdeutschen Staaten beginnen? Mit Aussichten auf Komplettierung, ohne sich in ĂĽbermäßige Kosten zu…
Eine am 1. Juni 1900 in Kraft gesetzte Ă„nderung des deutschen MĂĽnzgesetzes von 1874 erlaubte, dass im Kaiserreich wieder GedenkmĂĽnzen geprägt werden konnten. Mehrere Bundesstaaten…
Fälschungen sind der Feind des Sammlers. Doch wer informiert ist, kann sich vor BetrĂĽgern schĂĽtzen. "Echt falsch?", lautet der Titel des MĂĽnzenMarkt 30, der Ende Mai erscheint und…
Aus der grauen und bedrohlichen innerdeutschen Grenze ist nach drei Jahrzehnten ein biologisch wertvoller und farbenfroher Schutzraum geworden. Harald Kuhl stellt den beeindruckenden Wandel und…