Zum ersten Mal gab die britische Royal Mail unlängst eine ATM im Ausland heraus: Während der Weltausstellung „Australia 2013 – World Stamp Expo“ in Melbourne…
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges schwamm Deutschland in Geld. Zu kaufen gab es dafĂĽr aber so gut wie nichts. Da Preisanhebungen bei zahlreichen Waren…
Anfang des 19. Jahrhunderts trug Europa Blau, WeiĂź, Rot. Weite Teile des Kontinentes standen unter französischer Herrschaft. Es gab längst vergessene Staaten wie Kleve und…
Vom 3. Mai an stellt die Luxemburger Post die Tarifzeilen auf den aktuellen Automatenmarken um. Statt „Standard“, „Non-Standard“ und „Maxilettre“ heiĂźt es kĂĽnftig „Luxembourg“, „Europe“…
Schon seit geraumer Zeit gehören dem Verband Berliner Philatelisten-Vereine drei Vereine aus Falkensee, Hohen Neuendorf und Königs Wusterhausen, also dem Umland der Stadt an. Nunmehr…
Derzeit werden die Sammler von der Ă–sterreichischen Post AG offenbar besonders verwöhnt. So schenkt die Post jedes Jahr ihren Abonnenten ein „Treuebonus-Geschenk“ in Form einer…
Seit 2002 sind in Griechenland 28 sogenannte Kiosk-ATM-Drucker („Hermes – stamp it“) des griechischen Herstellers Primetec im Einsatz. Bis heute gab es hieraus vier verschiedene…