Nach der Anhebung einiger Postentgelte mit Wirkung ab 1. Januar 2013 bietet sich fĂŒr den Ganzbrief-Sammler die Möglichkeit, die gegenwĂ€rtige Ăbergangsphase durch Belege mit Auffrankierung…
Eine Meldung aus Ăsterreich: Einer der drei Wiener Philatelie-Shops ist nach Meldung unseres Korrespondenten Prof. Richard Zimmerl kĂŒrzlich geschlossen worden. Es handelt sich um den…
Sage und schreibe 18.000 ATM-Drucker sind mittlerweile in den französischen PostĂ€mtern installiert worden â das ist Weltrekord. Die Software wird von der Post programmiert und…
Zwischen 1986 und 1998 gab die Post Hong Kongs jĂ€hrlich eine Tierkreiszeichen-ATM heraus. Diese Ausgaben sind in China sehr beliebt. Jetzt hat auch die Taiwan-Post…
In unserer ATM-Rubrik dreht sich im kommenden September-Heft vieles um das nasse Element â so berichten wir ĂŒber historische Segelschiffe auf aktuellen Frankreich-Automatenmarken, aber auch…
Zur philatelistischen GroĂveranstaltung âSalon du Timbreâ gab die französische Post vor wenigen Wochen gleich drei verschiedene Sonder-ATM heraus. Jede von ihnen erschien in zwei Varianten…
Rebstöcke in Epernay fĂŒr Champagner-Liebhaber, niedliche Ferkel und ausgewachsene Schweine aus GroĂbritannien und der Untergang der Titanic auf belgischen ATM sind die Themen der Seite…