Dänemark

Morgen neu: DBZ 18/2013

Vom Juni 1948 an kursierten in den Berliner Westsektoren zwei Währungen, die beide Deutsche Mark hießen. Während die bald „Westmark“ genannte Währung wertbeständig war, erwies…

Dänisches aus Island

Kürzlich berichteten wir über die ersten britischen Automatenmarken im Ausland. Jetzt können wir auch die ersten dänischen ATM auf fremdem Staatsgebiet melden – und das…

Ein Leben in Schwermut

Søren Aabye Kierkegaard, der bedeutendste dänische Philosoph und Wegbereiter der Existenzphilosophie, wurde heute vor 200 Jahren im damals beschaulichen Kopenhagen geboren. Wie wurde Kierkegaard zu…

Willkommen in Roskilde

Roskilde gehört zu den ältesten Städten Dänemarks und spielte in der Geschichte des Landes eine herausragende Rolle, war es doch im Mittelalter zeitweise Königs- und…

50 Jahre Vogelfluglinie

Auch nach unserer großen Philatelie-Reise wird das 50-jährige Bestehen der sogenannten Vogelfluglinie, einer Fährverbindung zwischen Deutschland und Dänemark, postalisch in besonderer Form gewürdigt. Am eigentlichen…
Seite