Um es gleich vorwegzunehmen: Wie schon der Untertitel verrät, liegt kein rein postgeschichtliches Buch auf dem Schreibtisch. Vielmehr präsentierte Hans-Ulrich Schulz ein weiteres Standardwerk zur…
Wie alle anderen Kolonialmächte hatte auch Deutschland in den kontrollierten Gebieten einen Postverkehr mit eigenen Postwertzeichen eingerichtet. Ebenso wie Postkarten aus jener Zeit sind aus…
Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist am 25. Oktober 2024 erschienen – hier der Inhalt: Aufstände des gemeinen Mannes Vom Aufstand des gemeinen…
Was genau verstehen wir eigentlich unter Numismatik? Eine ĂĽberflĂĽssige Frage, dĂĽrfte man jetzt vielleicht denken, geht es doch um die wissenschaftliche Beschäftigung mit MĂĽnzen in…
Die DBZ 21/2024 erscheint am 21. Oktober – hier Details zu Themen der Ausgabe: 175 Jahre Schwarzer Einser: Postalischer Vorreiter Woran es nun genau gelegen…
Die DBZ 20/2024 erscheint am 7. Oktober – hier Details zu Themen der Ausgabe: Weltkulturerbe Schweriner Schloss: Bezaubernde Architektur Bereits die Slawen fanden die Insel…
„Auf Grundlage der vom Dritten Deutschen Volkskongress bestätigten Verfassung ist in der deutschen Hauptstadt Berlin einmĂĽtig von allen Parteien und Massenorganisationen im deutschen Volksrat die…