Kunst

Wer war Jean de Sperati?

Mehr Künstler als Fälscher Eine der spannendsten Entdeckungen meiner journalistischen Laufbahn führte mich auf die Spuren des bedeutendsten Nachahmers von Briefmarken, der sich intensiv wie…

Morgen neu: DBZ 5/2015

Ein Künstler war Jean de Sperati (1884 – 1957), der seine Kunstfertigkeit auch für Fälschungen gewinnbringend einsetzte. Und er führte selbst Fachleute hinters Licht: Von…

Über die Brücke zu neuen Formen

Karl Schmidt-Rottluff gilt als einer der bekanntesten deutschen Vertreter „expressionistischer“ Kunst. Mit seinen ausdrucksstarken, von intensiv-leuchtenden Farben und Kontrasten sowie markanten Formen gekennzeichneten Gemälden erlangte…

Ein naiver Künstler

Ihre Bilder strotzen vor Fantasie. Die Motive sind meist vereinfacht dargestellt. Insgesamt strömen die Werke der Kunstform damit eine beruhigende Sorglosigkeit aus. Entdeckt wurde der…

Die Tänzerinnen

Kunstgeschichte philatelistisch erzählt: Edgar Degas Wenn von Tänzerinnen auf impressionistischen Gemälden die Rede ist, so denkt man sofort an Edgar Degas. Auch wenn dies eines…
Seite