Wieviel Bedeutung hat das Geheimnisvolle und Mythische fĂĽr den modernen Menschen? Nicht viel, möchte man spontan sagen. In unserer Welt scheint die Vernunft zu regieren,…
Vor der Erfindung der Fotografie war es lange Zeit schwer möglich, Grafiken und Bilder zu vervielfältigen, ohne dass die Wesensart des Werkes und die Handschrift…
Nicht nur mit dem „David“ und den Malereien der Sixtinischen Kapelle in Rom schuf er einige der höchstgeschätzten und berĂĽhmtesten Kunstwerke aller Zeiten. Der Bildhauer…
Kunst, die sich nicht an ĂĽberflĂĽssigen Details aufhängt, aber dynamisch bleibt, war das Ideal seines Schaffens: Lothar Zitzmann brachte es in der DDR zu ĂĽberregionalem…
Ab heute wĂĽrdigt das Projekt „KĂĽnste im Exil“ das Leben und Werk Max Beckmanns mit einer virtuellen Sonderausstellung. Anlass dazu gibt der 130. Geburtstag des…
Am 12. Dezember 2013 gab die Ukraine einen Block heraus, der das goldene Pektorale aus dem Kurgan Tolstaja Mogila in der Nähe der Stadt OrdĹľonikidze…
Die frĂĽhzeitliche Malerei hatte es ihm angetan. Mit der Ausdauer, die Sammler auszeichnet, befasste sich Willi Baumeister mit den ältesten kĂĽnstlerischen Zeugnissen der Menschheit. Höhlenmalereien…