Er kam aus einer gelehrten Familie: Bereits die GroĂvĂ€ter waren Professoren gewesen, der eine fĂŒr Mathematik, der andere fĂŒr Astronomie, und auch der Vater lehrte…
Vor genau einer Woche jĂ€hrte sich der Geburtstag des deutschen Funkpioniers Adolf Slaby zum 164. Mal. Noch mehr als Wegbereiter im gleichen Gebiet gilt vielleicht…
Der am 18. April 1849 in Berlin geborene Ingenieur Adolf Karl Heinrich Slaby beschĂ€ftigte sich mit der drahtlosen Telegraphie, der Funktechnik. Er tat dies als…
Oskar Franz Xaver von Miller ist heutzutage allgemein als GrĂŒnder des Deutschen Museums bekannt. An seine weiteren Leistungen erinnert sich vor allem die Fachwelt. Doch…
Als âEinstein der AufklĂ€rungâ behauptet er heute seinen Platz in der Wissenschaftsgeschichte, er war ein brillanter Mathematiker, Physiker und Astronom und lebte im Frankreich der…
Schon als 21-jĂ€hriger Student gelang es ihm, groĂe Wissenschaftler wie Georg Ohm zu ĂŒbertreffen. Gemeinsam mit dem Forscherkollegen Robert Wilhelm Bunsen, nach dem der Brenner,…