Magische Elemente verbunden mit politischem Realismus – vielleicht kann man die Tragödie Lateinamerikas am besten auf diese Weise verstehen. In den Augen vieler Millionen Menschen…
„Ohne Freiheit ist die Demokratie Despotie, ohne Demokratie ist die Freiheit eine Chimäre“ Dies sind die Worte des mexikanischen Dichters Octavio Paz, der so tief wie…
Die reiche Mirèio und Vincent, ein mittelloser Korbflechter, hegen tiefe GefĂĽhle fĂĽreinander. Die Eltern des Mädchens wollen die Verbindung mit allen Mitteln verhindern. Doch die…
Heute wird in der Frankfurter Paulskirche zum neunten Mal der mit 100 000 Euro dotierte Paul Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis verliehen. Der diesjährige Preisträger befasste sich…
Wahrscheinlich war es ihr in die Wiege gelegt, dass sie zur Stimme der UnterdrĂĽckten wurde. Geboren am 20. November 1923 im heutigen Gauteng, damals Springs,…
Selma Lagerlöf wurde am 20. November 1858 auf einem Gutshof in Schweden geboren. Auf Wunsch des Vaters, eines Offiziers und Gutsbesitzers, besuchte sie in Stockholm…
Philosoph, libertärer Polit-Theoretiker, Widerstandskämpfer und Schriftsteller. Viele haben ihn als „Meister des Absurden“ ins Herz geschlossen, andere lieben den unbeugsamen, einzelgängerischen Intellektuellentyp, den er perfekt…