Roald bedeutet der Ruhmvolle. Einen besseren Namen hĂ€tten die Eltern des norwegischen Polarforschers Amundsen wohl kaum wĂ€hlen können. Zugleich wurde Roald Amundsen in die richtige…
Ein Heftchen, drei Bogen â die Herstellungsgeschichte des Nothilfe-Markenheftchens von 1926 ist rundum bemerkenswert. Das eine Heftchenblatt enthielt acht Marken zu 5 Pfennig, das andere…
MaĂloser Ehrgeiz, SelbstĂŒberschĂ€tzung, schwere Fehlentscheidungen. Oder fĂŒhrten doch die Unbilden der Witterung, menschliche Fehler und seinerzeit noch nicht vorliegende Kenntnisse in die Katastrophe? Wahrscheinlich lĂ€sst…
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges schwamm Deutschland in Geld. Zu kaufen gab es dafĂŒr aber so gut wie nichts. Da Preisanhebungen bei zahlreichen Waren…
Anfang des 19. Jahrhunderts trug Europa Blau, WeiĂ, Rot. Weite Teile des Kontinentes standen unter französischer Herrschaft. Es gab lĂ€ngst vergessene Staaten wie Kleve und…
âJeder kann Papst werden, das beste Beispiel bin ichâ. Kein Zweifel, Angelo Guiseppe Roncalli nahm sich selbst nicht wichtiger als nötig. Zum 50. Todestag des…
50 oder 150 â das ist hier die Frage. Offiziell feiern wir im Mai den 50. Jahrestag der Inbetriebnahme der Vogelfluglinie. Umsetzbare PlĂ€ne lagen aber…