Politik

Für Frieden und Demokratie

„Caligula – Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn“ – unter dem Titel veröffentlichte Ludwig Quidde 1894 eine Streitschrift, die keineswegs das Altertum behandelte. Quidde sah nämlich…

Bürgerlicher Revolutionär

In wenigen Wochen gedenken wir des 150. Gründungstages der ältesten bis heute bestehenden Partei in Deutschland. Zum Jubiläum des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, der unter Führung…

Mensch hat zu träumen verlernt

In Tschechien tobt derzeit der Präsidentschaftswahlkampf. Die vergangenen Tage verliefen wohl eher unerfreulich. Medienberichten zufolge argumentierten beide Kandidaten für die Burg kaum staatsmännisch. Vielleicht halten…

Strikt nationale Politik

In Deutschland ist Raymond Poincaré vor allem als Leiter der alliierten Reparationskommission nach dem Ersten Weltkrieg bekannt. In dem Amt trat er strikt antideutsch auf,…
Seite