Postgeschichte

Die Eintagsfliege

Die erste Flugpostmarke Estlands von 1920 Die erste Flugpostmarke von Estland, MiNr. 14, ist eine der wenigen Briefmarken, wenn auch keineswegs die Einzige, die nur…

Morgen neu: DBZ 4/2015

Die Kürzungen, die die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte in diesem Jahr vornimmt, betreffen auch schmerzlich die Arbeit der Deutschen Philatelisten Jugend. Heinz…

Staatliche Kriminalität

Auktionslos mit unterschlagenen Briefen Die Postgeschichte ist reich an Kriminalfällen. Man denke an den legendären Raubüberfall auf einen britischen Postzug, an die Fälschung von Briefmarken…
Befreiung der Mordfabrik

Befreiung der Mordfabrik

Postalische Dokumente aus Auschwitz  Nach dem Einmarsch sowjetischer Soldaten der 60. Armee der Ersten Ukrainischen Front am 27. Januar 1945 in das Konzentrationslager Auschwitz, dem…

20 statt 18 Francs

Kuriose Postgebühren aus dem Saarland nach Frankreich 1957 - 1959 Die Gebühren, die in den Jahren 1957 bis 1959 für Postsendungen aus dem Gebiet der jetzt…
Seite