Das Wartburgfest nimmt eine wichtige Stellung in der deutschen Geschichte ein: Studenten aus dem zersplitterten Deutschen Reich beschworen die deutsche Einheit. Lesen Sie in der…
GroĂe Jahrestage bestimmen das Jahr: Reformation, der Geburtstag Theodor Storms oder auch der Jahrestag der GrĂŒndung der Bodelschwinghschen Stiftung. Zu all diesen â und vielen…
âTrinkt deutschen Weinâ â mit diesem vom âReichsausschuss fĂŒr Weinpropagandaâ 1926 kreierten und jahrelang verbreiteten Werbeslogan versuchte der Staat einst, den Absatz inlĂ€ndischer Weine zu…
Australien ist das Sammelgebiet, mit dem sich das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung beschĂ€ftigt. Das Heft kommt am 18. August 2017 in die…
Die erste Gedenkganzsache des Jahrgangs 2015 erscheint am 5. Februar. Der Umschlag mit zwei Wertstempeln erinnert an den 30. Jahrestag der Wiedereröffnung der Dresdner Semperoper.…
Das Folienblatt vom 8. Mai ist noch nicht erschienen, da liegt die Information zur nĂ€chsten selbstklebenden Marke vor. Am 5. Juni kommt eine Rolle mit…
Am 3. April erinnert eine Sondermarke zu 1,45 Euro an die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, deren Strecke vor 175 Jahren durchgehend befahrbar war. Nach der Eröffnung erster…